Blog

Interview: Ich möchte als Bürgermeisterin neue Prioritäten setzen

Für die Halveraner Grünen habe ich mein erstes ausführliches Interview zu meiner Kandidatur gegeben. Lest hier, was ich an Halver mag und welche Themen ich als Bürgermeisterin sofort in Angriff nehmen möchte.

Einladung zum Gespräch mit dem NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer

Oliver Krischer kommt nach Halver. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Grüne in Verantwortung" diskutieren wir mit ihm im Kulturbahnhof, wie die Verkehrswende im Märkischen Kreis gelingen kann. Alle Bürger*innen sind herzlich eingeladen.
Ein Motorrad in Kurvenlage

Motorradlärm: Wir brauchen eine Koalition der Willigen

Straßenlärm und vor allem der Lärm lauter Motorräder machen nachweislich krank. Es ist an der Zeit, dass wir uns und unsere Nachbarn vor dieser Belastung besser schützen.

Sauberes Halver: Lasst uns gemeinsam aufräumen

Am Montag beginnt die Aktion "Sauberes Halver" - eine großartige Gelegenheit, mit wenig Zeit und Aufwand viel für die Lebensqualität in unserer Stadt zu tun. Wir sind dabei und hoffen auf viele Mitstreitende

Waldbrände im April

Heute zu trocken, in wenigen Wochen vielleicht viel zu nass? Die Wetterextreme nehmen zu und wir brauchen Lösungen, wie wir ihre dramatischen Folgen für Mensch und Natur hier in Halver eindämmen können – vor allem die Folgen langanhaltender Trockenheit.

Klimaschutz: Förderung jetzt durch konkrete Projekte nutzen

Das Bundesumweltministerium setzt das Förderprogramm für natürlichen Klimaschutz in Kommunen fort - Zeit für Halver, ein Konzept zu erstellen und Gelder für konkrete Projekte zu beantragen

Was unsere Wirtschaft in schwierigen Zeiten braucht

Jedes Jahr verschwinden im Märkischen Kreis rund 1.000 Arbeitsplätze in der Metall- und Elektroindustrie – eine alarmierende Entwicklung für viele Unternehmen. Doch was kann die Lokalpolitik tun, um gegenzusteuern? Genau darüber habe ich mich mit Özgür Gökce (Märkischer Arbeitgeberverband) und Fabian Ferber (IG Metall) unterhalten.

Sina, wo sollen wir denn hin?

Es gibt keinen Platz für uns, wo wir uns einfach nur treffen und was machen können, ohne dass jemand die Polizei ruft, sagte mir vor Kurzem eine meiner 13-jährigen Fußballspielerinnen.

Habe ich Antworten auf alle Fragen?

Bestimmt nicht. Aber es leben viele Menschen in unserer Stadt, die ausgewiesene Expert:innen in ihren Bereichen sind. Sie würde ich zu Wort kommen lassen.

Drei gute Gründe, zu kandidieren

Warum tust du dir das an? Diese direkte und ehrliche Frage war tatsächlich die erste Reaktion, die ich von Freunden und Familienmitgliedern bekommen habe, nachdem ich ihnen von meinem Plan einer Kandidatur für das Bürgermeisteramt in Halver erzählt hatte.

Ich rufe dich zurück!

Hol dir den Newsletter!

Und schwups kommen alle Infos und Sonderangebote von uns direkt in dein Postfach.