Außerdem scheue ich mich nicht davor, jene Akteur:innen um Rat zu fragen, die in ihren Gemeinden bereits erfolgreich Dinge verändert haben – sei es in Sachen Energiewende, Wirtschaftsförderung, Klimaschutz- und -anpassung, Naturschutz oder Bürger*innenbeteiligung, um nur einige wenige der vielen aktuellen Herausforderungen zu nennen.
Mir ist auch bewusst, dass Veränderungen Zeit brauchen – gerade dann, wenn man möglichst viele Menschen einbinden und mitnehmen will. Durch mehr Transparenz in den kommunalpolitischen Entscheidungsprozessen, durch eine verständlichere Aufbereitung der oftmals komplexen Sach- und Gesetzeslage sowie durch verbessere Informationskampagnen aber kann auch eine Stadt es ihren Bürger*innen einfacher machen, sich an den aktuellen Diskussionen zu beteiligen.
Dafür möchte ich mich als deine Bürgermeisterin einsetzen.